Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wind- statt Atomkraft: Dafür kämpfen EnBW-Gegner

Immer mehr Großkunden wenden sich von dem Karslruher Unternehmen ab: Zuerst sind die Stadtwerke abgesprungen, dann die Kirchen, und jetzt wagen sieben oberschwäbische Gemeinden den Alleingang. Alle eint eines: der Ärger über die EnBW, den Monopolisten aus Karlsruhe.
Veröffentlicht am
Ein Teich mit Goldfischen im Rathaus? Meckenbeuren hat so etwas, weil es einen Bürgermeister hat, der Öko für eine "ganz große Nummer" hält. Seit 23 Jahren ist Roland Karl Weiß der Schultes in Oberschwabens größter Landgemeinde. Ein Kerl wie ein Bär, sauber gestutzter Vollbart, 59 Jahre alt. Kein Grüner, sondern ordentlich bei den Freien Wählern. Bekennender Atomkraftgegner, aber kein Linker. Ein Wertkonservativer im Himmelreich des Barocks, der viel über die Identität der Oberschwaben erzählen kann. Da geht es um Gottesfurcht, Sturheit, Bodenständigkeit und Weltoffenes. Sein Meckenbeuren, 13.500 Einwohner klein, kennt man, wenn überhaupt, nur aus dem Lied "Auf de schwäbsche Eisebahne". Das könnte sich ändern, weil Weiß etwas ins Leben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.