Rinderbestände im Südwesten stabilisieren sich
Eine aktuelle Auswertung des Herkunfts- und Informationssystem Tier (HIT) zum Stichtag 3.?November 2022 ergab einen Bestand von 912.467 Rindern in Baden-Württemberg. Nach Tiefständen im November 2021 und Mai 2022, habe sich der Bestand inzwischen stabilisiert, teilt das Statistische Landesamt hierzu aktuell mit.
- Veröffentlicht am

Während sich der Bestand zur letzten Novembererhebung (plus 1390 Tiere) nur wenig verändert habe, könne seit Mai dieses Jahres sogar ein leichter Zuwachs (plus 7884 Tiere) verzeichnet werden. Insgesamt 14.761 Rinderhaltungen wurden im Land gezählt, das sind etwa 200 Haltungen (minus ein Prozent) weniger als im Vorjahr.
Mit 314?.796 Milchkühen im Südwesten lag der Milchviehbestand auf dem Niveau von 2021. Die Zahl der Milchviehhaltungen ist weiterhin rückläufig und sank um insgesamt vier Prozent auf 5478 Betriebe. Seit der Novembererhebung im Jahr 2009 hat eine Halbierung der Milchviehhaltungen in Baden-Württemberg stattgefunden. Eine deutliche Zunahme zum Vorjahresstichtag könne, so das Statistische Landesamt, bei den ein- bis zweijährigen Bullen festgestellt werden. Der Bestand stieg um 3941 auf 64.?413 Tiere.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.