Schweine-Biodiesel
"In Dänemark hat die Produktion von Biodiesel auf der Basis von Schweineschlachtkörpern begonnen", berichtete die "DLG-Mitteilungen".
- Veröffentlicht am
Genutzt werden Schlachtkörper und Schlachtnebenprodukte, die nicht für die Futter- und Nahrungsmittelkette verarbeitet werden dürfen. Die Energiebilanz sei hervorragend, weil nach der Fettextraktion die Schlachtkörper zu Tiermehl verarbeitet werden können. "Derzeit wird der "Schweine-Biodiesel" in Dänemark zu 5,57 % konventionellem Diesel beigemischt und seit Januar landesweit an 65 Tankstellen angeboten."
