Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Minister Hauk: Ökoprodukte haben ihren Namen verdient

Die Verbraucher in Baden-Württemberg vertrauen nach einer Umfrage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Öko-Lebensmitteln, erwarten aber strenge Kontrollen für die Produkte. Diese Umfrage bestätige, dass "unser in Deutschland einmaliges Ökomonitoring richtig und unverzichtbar ist". Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 26. August 2008 bei der Vorstellung des Ökomonitoring-Berichtes 2007.
Veröffentlicht am
Im Rahmen dieses Programms wurden im Jahr 2007 insgesamt 612 Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung untersucht. Das Programm erstreckte sich auf die Untersuchung von Soja- und Maisprodukten auf gentechnisch veränderte Pflanzen (GVP), Getreideerzeugnissen, Röstkaffee und Kakao auf bestimmte Mykotoxine (Schimmelpilzgifte), Rind- und Kalbfleisch auf Dioxine und dioxinähnliche PCB (Polychlorierte Biphenyle mit ähnlich giftigen Eigenschaften wie Dioxine), pflanzlichen Proben auf Pflanzenschutzmittel. Untersuchungsergebnisse stellen Produkten aus ökologischer Erzeugung gute Noten aus Dabei stellten die Untersuchungsergebnisse in allen Untersuchungsbereichen den Produkten aus ökologischer Erzeugung gute Noten aus. Die Masse der in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.