Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierseuchekasse

Zuschuss für die Blauzungenimpfung

Die Tierseuchenkasse und das Land Baden-Württemberg unterstützen die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit mit einem Zuschuss. Der Zuschuss wird nach Zugehörigkeit zu den Impfzonen (Standort der geimpften Tiere) gestaffelt.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Silvia Rueß
Artikel teilen:

Die Impfzonen sind wie folgt:

Impfzone I:

Stadtkreise: Stadtkreise: Karlsruhe, Baden-Baden und Freiburg
Landkreise: Karlsruhe, Rastatt, Ortenaukreis, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach und Waldshut

Zuschusshöhe
  Rinder 3,50 € (1,75€ TSK / 1,75€ Land)
  Schafe 1,90 € (0,50€ TSK / 1,40€ Land)
  Ziegen 1,40 € (1,40€ Land)

 

Impfzone II

Stadtkreise: Mannheim, Heidelberg und Pforzheim
Landkreise: Rhein-Neckar-Kreis, Enzkreis, Calw, Freudenstadt, Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis, Tuttlingen und Konstanz

Zuschusshöhe
  Rinder 2,00 € (1,00€ TSK / 1,00€ Land)
  Schafe 1,30 € (0,50€ TSK / 0,80€ Land)
  Ziegen 0,80 € (0,80€ Land)

 

Impfzone III

Stadtkreise: Stuttgart, Heilbronn und Ulm;
Landkreise: Neckar-Odenwald-Kreis, Main-Tauber-Kreis, Heilbronn, Hohenlohekreis, Schwäbisch Hall, Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis, Ostalbkreis, Böblingen, Esslingen, Göppingen, Heidenheim, Tübingen, Reutlingen, Alb-Donau-Kreis, Zollernalbkreis, Sigmaringen, Biberach, Bodenseekreis und Ravensburg

Zuschusshöhe
  Rinder 1,00 € (0,50€ TSK / 0,50€ Land)
  Schafe 0,65 € (0,25€ TSK / 0,40€ Land)
  Ziegen 0,40 € (0,40€ Land)

 

Die Auszahlung des Zuschussbetrages erfolgt über die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg. In 2023 kann die Auszahlung des Zuschusses zur Impfung gegen die Blauzungenkrankheit erstmalig an die Tierhalter erfolgen. Die korrekte Durchführung der Impfung wird auf dem Zuschussantrag vom Impftierarzt bestätigt. Da die Auszahlung an den Tierhalter erfolgt, erhält der Impftierarzt für die Impfung in 2023 weder eine Zahlung, noch ein Informationsschreiben zu der Auszahlung.

Das aktuelle Antragsformular, sowie Beschreibung der Zuschussabrechnung sind abrufbar unter: https://www.tsk-bw.de/leistungen/formulare-erlaeuterungen/fuer-zuschuesse/

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.