Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tierseuchenübung des RP Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen wird vom 25. bis 27. September 2008 eine bundesländerübergreifende (Baden-Württemberg und Bayern) Tierseuchenübung ausrichten. Beübtes Szenario wird der flächenhafte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) sein, ähnlich wie es sich im Jahre 2001 in Großbritannien zugetragen hatte. Die Bekämpfung der angenommenen Tierseuche wird mit Hilfe eines sogenannten „überregionalen Tierseuchenbekämpfungszentrums“ erprobt. In diesem Bekämpfungszentrum werden sich die Stadt Ulm, sowie die Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach und Ravensburg gemeinsam den Herausforderungen eines solchen ausufernden Tierseuchengeschehens stellen.
Veröffentlicht am
Die Übung wird von der Task Force Tierseuchenbekämpfung beim Regierungspräsidium Tübingen als sog. „Vollübung“ geplant und durchgeführt, d.h., an den Übungstagen wird die Veterinärverwaltung alle Maßnahmen der Tierseuchenbekämpfung auf mehreren landwirtschaftlichen Betrieben des östlichen Regierungsbezirks Tübingen real durchführen. Dies beinhaltet u.a. Absperrmaßnahmen, klinische und epidemiologische Untersuchungen, Probenahmen, bis hin zur Räumung, der Reinigung und Desinfektion von Ställen. Einen weiteren wichtigen Aspekt der Übung stellt die Personen- und Fahrzeugdekontamination dar. Die Veterinäre werden dabei u.a. von den Feuerwehren, der Polizei, dem THW, sowie dem Veterinärzug Ravensburg (eine Einheit des Katastrophenschutzes)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.