Fundierte Ausbildung wichtige Grundlage
Die Krise auf dem deutschen Schweinemarkt wegen niedriger Erzeugerpreise, insbesondere in der Ferkelerzeugung, sowie hoher Preise für Futter und Energie hält weiter an. Fast jeder zehnte Betrieb hat binnen sechs Monaten aufgegeben, viele Betriebe wirtschaften in der Verlustzone“. Darauf wies Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk am Freitag, 26. September 2008, in Stuttgart hin.
- Veröffentlicht am
„Trotz angezogener Preise haben unsere Ferkelerzeuger aufgrund struktureller Nachteile nach wie vor einen schweren Stand im europäischen Wettbewerb“, sagte Hauk. Die landwirtschaftliche Berufsausbildung im Schwerpunkt Schweinehaltung legt die Grundlage für ein erfolgreiches Wirtschaften. Die rund 600 landwirtschaftlichen Ausbildungsbetriebe, die 16 Berufschulen und das Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg nehmen dabei eine bedeutende Rolle für die 570 Auszubildenden im Jahr 2007 in Baden-Württemberg ein. Gilt es doch ein vielschichtiges Spektrum an Kenntnissen und Fertigkeiten zu vermitteln, das die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge mit den gesellschaftspolitischen Ansprüchen nach Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz in Einklang...