Wettbewerb "Bioenergie-Regionen" geht in die zweite Runde
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ursula Heinen, hat am 29. September 2008 in Berlin die 50 Regionen bekannt gegeben, die sich für die zweite Bewerbungsstufe des Wettbewerbs des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) "Bioenergie-Regionen" qualifiziert haben.
- Veröffentlicht am
"Die Wahl fiel uns nicht leicht, denn es gab sehr viele gute Bewerbungen. Leider können wir nicht alle eingegangenen 210 Bioenergiekonzepte über den Wettbewerb unterstützen," so die Parlamentarische Staatssekretärin Heinen. Die 50 ausgewählten Bewerber aus allen Flächenländern sind jetzt gefordert, aus ihren Ideenskizzen regionale Entwicklungskonzepte unter den Gesichtspunkten Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit zu erarbeiten. Im Frühjahr des nächsten Jahres entscheidet dann eine unabhängige Fachjury darüber, welche 25 Regionen in einer nächsten Stufe in die engere Auswahl kommen und für die Umsetzung ihrer Konzepte mit je bis zu 400.000 Euro gefördert werden können. Ziel des BMELV-Wettbewerbes Bioenergie-Regionen ist es, vorbildliche...