Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geno-Verband widmet 2009 dem Trollinger

Der Württembergische Genossenschaftsverband (Geno) erhebt 2009 zum „Jahr des Trollingers“. Die regionale Exklusivspezialität soll dazu in der Werbung stark herausgestellt werden. Um dem Druck auf die Weinerlöse und der Kostensteigerung zu begegnen, empfiehlt der Verband, Aktivitäten zu bündeln.
Veröffentlicht am
Württembergs Weingärtnergenossenschaften haben im vergangenen Wirtschaftsjahr (Stichtag 31. Juli 2008) 87,3 Millionen (Mio.) Liter Wein und Sekt abgesetzt und damit 242,5 Mio. Euro umgesetzt. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Absatzplus von 2,7 Prozent und eine Umsatzsteigerung um 1,7 Prozent. Verbandspräsident Erwin Kuhn freute sich gegenüber der Presse in der WZG Möglingen darüber, dass die Genossenschaften entgegen dem rückläufigen Gesamtmarkt in Deutschland mehr Wein verkauft haben, erwähnte aber auch den Druck auf die Preise. Württemberg ist laut Geno nach wie vor Preisführer in Deutschland und erzielt nach dem kleinen Spätburgundergebiet Ahr (rund 500 Hektar) die höchsten Auszahlungsleistungen an die Winzer. Jedoch stehen diese...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.