„H2 in Action“ zeigt innovative Brennstoffzellen-Fahrzeuge
Für den Einsatz von Brennstoffzellen gibt es bereits eine Vielzahl von ganz konkreten Beispielen, wie Autos oder Transporter. Eine ganze Reihe von solchen exemplarischen Fahrzeugen sind vom 22. bis 23. Oktober auf der H2Expo - 7. Internationale Konferenz und Fachmesse für Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologien im CCH-Congress Center Hamburg zu sehen. Außderm feiert eine 14 Meter lange mobile Wasserstoff-Tankstelle Weltpremiere.
- Veröffentlicht am
Der kleine, aber besonders feine und innovative „Fuhrpark“ der H2Expo kann im Bereich „H2 in Action“ in der neuen Halle H sowie auf dem CCH-Vorplatz begutachtet werden: Vom f-cell von Daimler über verschiedene Nutzfahrzeuge bis zu experimentellen Entwicklungen von Hochschulen - allesamt mit umweltschonendem Brennstoffzellen-Antrieb und die meisten in Aktion. Erstmals wird darüber hinaus die derzeit wohl modernste rollende Wasserstoff-Tankstelle weltweit der Öffentlichkeit präsentiert, der „trailH2 Gas“ von Linde. Außerdem sind Exponate aus dem Bereich der stationären Anwendungen zu sehen. Der Aufbau der erforderlichen Infrastruktur, das heißt die ausreichende und konstante Versorgung der bereits eingesetzten BZ-Fahrzeuge mit Wasserstoff,...