Zweite Wettbewerbsrunde für Naturpark Südschwarzwald
Im Auftrag des Naturpark Südschwarzwald e.V. hat die Energieagentur Regio Freiburg einen Förderantrag zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Bioenergie-Regionen“ gestellt. Am 29. September wurde darüber in Berlin positiv entschieden: Jetzt kann die „100 Bioenergiedörfer-Kampagne“ in die zweite Runde gehen.
- Veröffentlicht am
50 von 210 Bewerber haben sich beim Wettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) für die zweite Runde qualifiziert. Darunter ist auch die „100 Bio-Energiedörfer-Kampagne“, die von der Energieagentur Regio Freiburg und dem Naturpark Südschwarzwald ausgearbeitet wurde. Unterstützt wurde der Antrag unter anderem von der Arbeitsgruppe AG Energie des Naturparks, dem Förderverein Energie und Solaragentur fesa e.V., der Stiftung ecotrinova und dem Regionalversorger badenova. Im Projektzeitraum soll an insgesamt 100 Orten der Startschuss für einzelne Bioenergiedörfer und -stadtteile gegeben werden. Bioenergiedörfer sind Orte, die mindestens so viel Strom erzeugen, wie im Dorf verbraucht...