Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heizen mit Holz – aber mit Verstand

Holz als Brennmaterial ist eine sinnvolle Alternative auch für den Privathaushalt mit vielen Vorteilen. Die Verwendung von Holz dient der Umwelt und hilft, Energiekosten zu senken. Voraussetzung dafür ist aber ein sachkundiger und verantwortungsvoller Umgang.
Veröffentlicht am
Heizen mit Holz ist wieder modern. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen diesen traditionellen Brennstoff. Die Nachfrage nach Brennholz wächst rasant. Wissenschaftler der Universität Hamburg schätzen den Verbrauch allein in privaten Haushalten auf rund 20 Millionen Kubikmeter. Diese gewaltige Menge entspricht rd. 5 Milliarden Liter Öl. Heizen mit Holz verläuft weitgehend CO2 neutral. Beim Holzwachstum im Wald wird etwa soviel CO2 gebunden wie bei der späteren Verbrennung frei gesetzt wird. Deswegen ist die behagliche Wärme aus Holz ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Der Ersatz von importiertem Gas und Öl durch Holz aus heimischen Wäldern fördert außerdem die Wirtschaftskraft insbesondere in ländlichen Räumen. Heizen mit Holz ist zwar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.