Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Braugerste

    • Zur kommenden Ernte wurde Braugerste in Deutschland etwa im Umfang der vergangenen Jahre angebaut. Ein spürbarer Anteil davon geht auf das Konto von Winterbraugerstensorten.

      Braugerste Früh gesät

      Ackerbau Braugerste Getreidemarkt

      Die Aussaatbedingungen für Sommergerste im Frühjahr 2025 waren nahezu perfekt. Dagegen hatte sich die niederschlagsreiche Herbstaussaat von Sommer- und Wintergersten bis Ende November hingezogen.

    • Laut des Deutschen Bauernverbandes hat die Ernte 2024 Enttäuschung bei Menge- und Qualität gebracht.

      Erntebilanz Deutscher Bauernverband Enttäuschende Ernte

      Agrarpolitik Braugerste Deutscher Bauernverband Gerste Getreide Ölsaaten Raps Weizen

      Der Deutsche Bauernverband geht in seiner Erntebilanz 2024 von einer stark unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Die 40-Mio.-Tonnen-Marke beim Getreide wird in diesem Jahr mit 39,3 Mio. Tonnen verfehlt. Enttäuschend seien nicht nur die Mengen sondern auch die Qualitäten bei Weizen, Gerste und...

    • Blicken auf eine unterdurchschnittliche Ernte in Baden: (v.l.) Dr. Richard Volz, Geschäftsbereichsleiter Agrar; Landwirt Wolfgang Fleckenstein und ZG-Vorstand Dr. Holger Löbbert.

      Erntebilanz der ZG Raiffeisen Ernte unter Durchschnitt in Baden

      Braugerste Ernteergebnisse Getreidemarkt Mais Roggen Soja Sommergerste Unternehmen Weizen Wintergerste Wintergetreide

      Die ZG Raiffeisen erwartet beim Getreide in diesem Jahr eine unterdurchschnittliche Ernte. Die Mengen der Vorjahre werden nicht erreicht. Hoffnung gibt noch der Mais. Hier liegen die Erwartungen aktuell über dem Durchschnitt, wie die Verantwortlichen bei der Getreide-Pressekonferenz des badischen...

    • Weizenkörner in einer Hand.

      Saatgut-Treuhandverwaltung GmbH (STV) Nachweise anforderbar

      Ackerbau Braugerste Ernteergebnisse Gerste Getreide Getreidemarkt Mähdrescher Sommergerste Sortenversuche Weizen Wintergerste

      Vergangenen November hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Landwirte die Rechtmäßigkeit ihrer Ernte nachweisen müssen. Die Saatgut-Treuhandverwaltung GmbH (STV) bietet nun die Möglichkeit, eine Erntegut-Bescheinigung zu beantragen.

    • Auf dem zentralen Versuchsfeld in Bönnigheim: Die Pflanzenbauberaterin Ronja Ballreich (l.) und ihr Kollege Uli Nagel (2.v.l.) erläutern die Braugerstenversuche.

      Braugerstenrundfahrt im Strohgäu Gespannter Blick auf die Ernte

      Braugerste Getreide Getreidemarkt Markt Vermarktung

      In Baden-Württemberg steht in den frühen Lagen die Getreideernte vor der Tür. Dabei wirft der seit Herbst anhaltende Regen offenbar mehr Fragen auf als Antworten. Das war am Montag bei der Braugerstenrundfahrt im Strohgäu zu spüren.

    • Sommergerste 2024 Deutlich mehr

      Braugerste Markt

      Nach Saatgutverkäufen und ersten Schätzungen in den Landesförderverbänden für Braugerste dürfte in Deutschland zur Ernte 2024 rund 350.000 Hektar Sommergerste angebaut werden. Das entspreche einem Zuwachs von rund 8,5 % gegenüber dem Vorjahr, teilt die Braugersten-Gemeinschaft e.V. aus München...

    • Bierabsatz Weniger Durst

      Braugerste Markt

      Die Deutschen trinken weniger Bier. Nach dem leichten Durstanstieg vor zwei Jahren, hielten sich die Konsumenten 2023 wieder mehr zurück.

    • Braugerste Schlechteste Braugerstenernte seit Jahren

      Braugerste Markt

      Wegen des sehr schwierigen Anbaujahres fiel die Braugerstenernte 2023 eher schwach, inhomogen und in Teilen qualitativ schlecht aus. Sommergerste konnte 2023 in Deutschland frühzeitig nur in einem engen Zeitfenster Ende Februar /Anfang März in den Boden gebracht werden. Danach folgte eine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Getreide Braugerstenfläche eingebrochen

      Braugerste Markt Sommergerste

      Auf der Grundlage der ersten belastbaren Zahlen zur Anbaufläche sowie von Schätzungen der Landesförderverbände für Braugerste in Deutschland hat die Braugersten-Gemeinschaft e.V. einen aktuellen Saatenstandsbericht für Sommergerste erstellt.

    • Durst Malz Chancen für Sommergerste

      Braugerste Markt Sommergerste Unternehmen

      Zur kommenden Getreideernte im Sommer 2021 bieten sich Chancen für Braugerste aus Baden-Württemberg. Der weltweite Bedarf der Brauer an Qualitätsbraugerste ist größer als gedacht, sagt ein Fachmann der Firma Durst Malz aus Bruchsal.

    • Getreideernte-Pressekonferenz bei der ZG: (v. l.) Hermann Frey, Leiter des Geschäftsbereichs Vermarktung sowie Lukas Roßhart und Dr. Holger Löbbert, Vorstände der ZG Raiffeisen.

      Getreideernte-Pressekonferenz ZG Raiffeisen: Durchwachsene Ernte

      Braugerste Gerste Getreide Mais Markt Raps Roggen Unternehmen Weizen

      Im Verbreitungsgebiet der ZG Raiffeisen ist die Getreideernte in den letzten Zügen. Die Erntebilanz fällt wohl durchwachsen aus. Während die Erträge bei Getreide über die Kulturen hinweg zwischen zehn und 15 Prozent unter dem Vorjahr liegen, rechnet die badische Zentralgenossenschaft für die...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.