Zusätzliche Zulassungen
Auch diese Woche wurden Mittel für Cercospora-Notfälle in Rüben vorübergehend zugelassen.
von Dr. Jonathan Mühleisen, Regierungspräsidium Stuttgart erschienen am 15.07.2024Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat neben Funguran Progress, Grifon SC und Yukon auch den Pflanzenschutzmitteln Recudo (Wirkstoff: Kupferoxychlorid) und Coprantol Duo (Wirkstoffe: Kupferoxychlorid und Kupferhydroxid) eine Zulassung zur Bekämpfung der Cercospora-Blattfleckenkrankheit in Zuckerrüben erteilt. Die Zulassung für Recudo gilt vom 8. Juli 2024 bis 4. November 2024, und die Zulassung für Coprantol Duo vom 11. Juli 2024 bis 7. November 2024.
Beide Mittel dürfen ab BBCH 39 (Bestandesschluss: über 90 Prozent der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis BBCH 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht) bei Infektionsgefahr bzw. nach einem Warndiensthinweis jeweils bis zu zweimal angewendet werden. Bei Recudo beträgt der maximale Aufwand zweimal 1 Liter pro Hektar in 150 - 500 Litern Wasser pro Hektar im Abstand von 7 bis 14 Tagen. Bei Coprantol Duo ist der maximale Aufwand zweimal 1,8 Kilogramm pro Hektar in 200 - 400 Litern Wasser pro Hektar im Abstand von mindestens 14 Tagen. Die Wartezeit beträgt bei beiden Mitteln 14 Tage.
Anwendungsbestimmungen zum Anwenderschutz, Gewässerschutz und Schutz des Naturhaushaltes sind zu beachten. Insbesondere darf die maximale Aufwandmenge von 3 Kilogramm Reinkupfer pro Hektar und Jahr auf derselben Fläche nicht überschritten werden. In den folgenden drei Kalenderjahren darf keine Anwendung von Mitteln mit kupferhaltigen Wirkstoffen auf derselben Fläche erfolgen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.