Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuflug von Rapsschädlingen

Gelbschalen raus, Gitter rein

Der Zuflug und die Bekämpfungswürdigkeit verschiedener Rapsschädlinge kann mit Hilfe von Gelbschalen kontrolliert werden. Im zeitigen Frühjahr können der Gefleckte Kohltriebrüssler und der Große Rapsstängelrüssler in schwachen Beständen erhebliche Schäden mit Ertragsverlusten von über 20 Prozent (%) verursachen. Daher sollte der Zuflug überwacht und bei Überschreiten der Bekämpfungsrichtwerte eine Insektizidbehandlung durchgeführt werden.  
Veröffentlicht am
In den wärmeren Lagen Baden-Württembergs wurden teilweise bereits Anfang Februar Gelbschalen aufgestellt, ein Zuflug von Rüsselkäfern ist jedoch noch nicht erfolgt. Generell kann mit einem Zuflug gerechnet werden, wenn sich der Boden erwärmt und die Bodentemperatur in 2 cm Tiefe ca. 7 °C erreicht und die Tagestemperaturen über 10 bis 12 °C liegen. Günstig für den Zuflug sind sonnige und windschwache Nachmittage. Ob es im Februar noch zu einem stärkeren Zuflug kommt, ist aufgrund der bisherigen Wettervorhersagen noch offen. Die Rapsbauern sollten auf jeden Fall die Wetterprognosen im Auge behalten und je nach Standort entscheiden, wann die Gelbschalen gelegt werden. Grundsätzlich sollten Gelbschalen höhenverstellbar sein und immer auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.