Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kompost in der Landwirtschaft

Das neue aid-Heft für die Landwirtschaft informiert über alles rund um den Komposteinsatz. Kompostarten, rechtliche Grundlagen beim Komposteinsatz und Zertifizierungsstandards werden erläutert, ergänzt durch Beispielrechnungen aus der Praxis.
Veröffentlicht am
Ohne gesunde und fruchtbare Böden lässt sich keine nachhaltige Landwirtschaft betreiben. Im Kompost enthaltene Nährstoffe und organische Bestandteile tragen zur Erhaltung und Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit bei. Gerade in intensiven Ackerbaubetrieben kann er Funktionen fehlender wirtschaftseigener Dünger übernehmen. Das neue aid-Heft beleuchtet alle wichtigen Aspekte beim Komposteinsatz. Landwirte, Berater und Ausbilder lernen verschiedene Kompostarten und ihre unterschiedlichen Eigenschaften kennen. Der Leitfaden informiert über rechtliche Grundlagen beim Komposteinsatz und Zertifizierungsstandards zur Sicherung einer hochwertigen Kompostqualität. Nur wenn sie berücksichtigt werden, lassen sich Belastungen des Bodens mit Schadstoffen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.