Kurz gefragt: Dietrich Rembold
Rückenwind für die Winzer
Seit Februar 2025 steht Dietrich Rembold an der Spitze des Weinbauverbands Württemberg. Der gelernte Weinbautechniker, aktive Winzer und Vorstandsvorsitzende der Lauffener Weingärtner bringt umfassende Branchenkenntnisse und ein starkes Netzwerk in Weinwirtschaft und Politik mit. Er spricht über Wirtschaftlichkeit, faire Verbandsstrukturen und Vermarktung.
- Veröffentlicht am

Was sind aus Ihrer Sicht aktuell die größten Herausforderungen für den Weinbau in Württemberg und wie wollen Sie diesen begegnen? Rembold: Aus meiner Sicht ist dies derzeit die angespannte Wertschöpfung. Besonders betroffen sind die Bewirtschaftung von Steillagen und Terrassenweinbergen – also genau jene Flächen, die unsere Kulturlandschaft prägen, aber aktuell wirtschaftlich stark unter Druck stehen. Leider beobachten wir, dass viele dieser Flächen aufgegeben werden, was langfristig nicht nur den Weinbau, sondern auch das Landschaftsbild verändert. Unser Ziel muss es sein, diese Entwicklung aktiv zu gestalten. Dabei ist uns bewusst, dass wir nicht jede Rebfläche erhalten können – dafür fehlt schlicht die Nachfrage. Statt eines...