Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dünger lagern

Die Qualität bestimmt die Effizienz

Eine erfolgreiche Düngung beginnt bereits bei der Lagerung. Bei sachgerechter Lagerung bleibt die Düngerqualität auch über einen längeren Zeitraum erhalten. Qualitätsdünger sind Voraussetzung für eine effiziente Düngung. Verklumpte Dünger sowie Produkte mit hohem Staubanteil oder Bruchkorn führen zu erheblichen Problemen bei der Ausbringung. Ein optimales Streubild und gleichmäßige Nährstoffverteilung lässt sich nur mit einheitlich granulierten Qualitätsdüngern erreichen. Das spart Arbeit, Zeit und vor allem Geld.
Veröffentlicht am
Überprüfung der Querverteilung mit Streuschalen
Überprüfung der Querverteilung mit StreuschalenRuben Tabet, LAD Südwest
Der Erhalt der Qualität beginnt bereits beim Transport und der Lagerung von festen Düngemitteln. Auf dem Weg vom Düngemittelproduzenten zum Landwirt können durch Witterungseinflüsse oder technische Mängel am Transportfahrzeug - wie beispielsweise undichte Planen oder Luken - Wasserschäden am Dünger entstehen. Auch Verunreinigungen durch unsachgemäße Verladung oder mangelhafte Reinigung der Ladeflächen sind möglich. Düngemittel sollten vor der Einlagerung auf Transportschäden kontrolliert werden. Etwaige Schäden sollten sofort gemeldet werden. Beeinträchtigte Ware ist separat zu lagern. Düngerqualität im Lager aufrechterhalten Auch bei der Lagerung können Düngemittel beeinträchtigt werden: Durch zu große Fallhöhen beim Entladen oder der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.