Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Waldzustandsbericht 2008: Von Entwarnung keine Rede

Die deutlich geschädigte Waldfläche ist wie im Vorjahr wieder um rund fünf Prozentpunkte auf 35 Prozent gesunken. Der Nadel- bzw. Blattverlust aller Bäume verringerte sich um 2,2 Prozentpunkte auf jetzt 23,6 Prozent. Die Waldfläche ohne erkennbare Schäden hat sich gegenüber dem Vorjahr um drei Prozentpunkte auf 25 Prozent erhöht. Ursache für die positive Entwicklung sind einerseits die günstigen Witterungsbedingungen, mit dem feucht-warmem Wetter der letzten beiden Jahre, als auch die geringe Ausbildung von Blüten und Früchten sowie die geringe Schädigungen durch Insekten. So fasste Baden-Württembergs Forstminister Peter Hauk am 18.November in Stuttgart den Waldzustandsbericht 2008 zusammen.

Veröffentlicht am
Wie Hauk betonte, dürfe trotz der insgesamt erfreulichen Entwicklung bei den Bemühungen zur Reinhaltung der Luft und der Verminderung der Stoffeinträge in den Boden nicht nachgelassen werden. Hier seien zwar Erfolge zu verzeichnen, wie der Waldzustandsbericht 2008 zeige, doch nach wie vor werde beispielsweise ein Vielfaches an Säuren und Stickstoff in die Wälder eingetragen, als diese aufnehmen, beziehungsweise die Böden puffern könnten. „Wir müssen daher weiter alles tun, um die Vitalität unserer Wälder zu verbessern. Hierzu zählt die Fortsetzung der naturnahen Waldwirtschaft ebenso, wie die Fortsetzung der Kompensationskalkungen. Von Bedeutung sind diese Maßnahmen zur Verbesserung der Widerstandskraft unserer Wälder auch vor dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.