Flurneuordnung reagiert flexibel auf Herausforderungen des Klimawandels
Die Ziele der Flurneuordnung befassen sich überwiegend mit Landwirtschaft, Naturschutz und Wasserwirtschaft. Gerade in diesen Themenfeldern macht sich der Klimawandel auch in Baden-Württemberg deutlich bemerkbar. Es sei daher an der Zeit, die bisherige Planungspraxis hinsichtlich der zu erwartenden Auswirkungen des Klimawandels kritisch zu diskutieren. Das sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum, Friedlinde Gurr-Hirsch, am 19. November 2008 anlässlich der Fachtagung der Verwaltung für Flurneuordnung und Landentwicklung Baden-Württemberg in Korntal-Münchingen (Landkreis Ludwigsburg).
- Veröffentlicht am
