Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baden-Württemberg - Land der Streuobstwiesen

Baden-Württemberg sei das Land der Streuobstwiesen. Nirgendwo sonst fänden sich größere Flächen dieser wertvollen Lebensräume. Das Vorland der Schwäbischen Alb mit seinen typischen Streuobstwiesen sei sogar das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet in Deutschland. Diese wertvollen Biotope gelte es zu erhalten. Das sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am 22. November 2008 beim dritten landesweiten Streuobsttag in Ludwigsburg.

Veröffentlicht am
Der dritte landesweite Streuobsttag biete einen wertvollen Erfahrungs- und Wissensaustausch unter den Initiatoren und beteiligten Verbänden. Deren Ziel, diese besondere Kulturlandschaft zu erhalten, sei akut gefährdet. Völlig unbefriedigende Mostobstpreise 2008 bittere Realität "Völlig unbefriedigende Mostobstpreise, die keinerlei Anreiz für eine nachhaltige Baumpflege bieten, geschweige denn die Lohnkosten der Ernte decken, waren 2008 bittere Realität für die Obstbauern und Gütlesbesitzer. Diese Situation müssen wir gemeinsam verbessern. Neben den allgemeinen Förderprogrammen brauchen wir deshalb weiterhin regional angepasste Projekte und Initiativen und eine Mobilisierung möglichst vieler gesellschaftlicher Gruppen für das Thema "Erhalt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.