Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Vogelfauna ist gefährdet

Von den insgesamt 260 heimischen Brutvögeln in Deutschland stehen 110 Arten oder 42 Prozent auf der aktuellen Roten Liste. Darauf haben das Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) und die Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG-VSW) in ihrem jährlich erscheinenden Statusbericht "Vögel in Deutschland 2008" hingewiesen, der am Dientag vergangener Woche in Bonn vorgestellt wurde.

 

Veröffentlicht am
"Zusätzlich zu den Arten auf der Roten Liste stehen noch 21 Vogelarten auf der Vorwarnliste, die zwar als noch nicht gefährdet eingestuft wurden, aber in den letzten Jahren starke Bestandseinbußen hinnehmen mussten", erklärte die BfN-Präsi-dentin Prof. Beate Jessel unter Bezug auf die Resultate des Vogelmonitorings. "Ohne einen staatlichen Rettungsschirm lässt sich der freie Fall einiger unserer häufigsten Arten, vor allem in intensiv genutzten Kulturlandschaften, nicht mehr stoppen", ergänzte der Geschäftsführer der LAG-VSW und Leiter der Vogelschutzwarte Thüringen, Dr. Stefan Jaehne. DDA-Geschäftsführer Dr. Christoph Sudfeldt pflichtete diesem bei und machte auf den dringenden Handlungsbedarf aufmerksam, um dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.