1. Hochschulpreis Nachwachsende Rohstoffe verliehen - Preisgeld geht an Agraringenieur aus Baden-Württemberg
Am 20. November wurde im Straubinger Rathaussaal erstmals der Hochschulpreis der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe verliehen. 2500 Euro gingen an den Baden-Württemberger Agraringenieur Thomas Pfeifle. Mit seiner Diplomarbeit über die Ökonomie von Biogasanlagen in Baden-Württemberg überzeugte er das Preiskuratorium der in Straubing ansässigen Stiftung.
- Veröffentlicht am
Im Frühjahr 2008 rief die Stiftung Nachwachsende Rohstoffe in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Straubing den Hochschulpreis ins Leben. Um junge Wissenschaftler zu fördern und auszuzeichnen, die sich mit den Thema Nachwachsende Rohstoffe beschäftigen, stellt die Raiffeisenbank Straubing jährlich das Preisgeld von 2500 Euro zur Verfügung. Unter den Einsendungen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz wählte die Jury die Abschlussarbeit eines Studenten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. In der mit 1,1 bewertete Arbeit analysierte Preisträger Thomas Pfeifle verschiedene Biogasanlagen in Bezug auf ihre Wirtschaftlichkeit. Die gewonnen Daten zur Technik, Ökonomie und Rentabilität können bei der Beratung...