Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auch DHL sieht sich durch Online-Betrügereien geschädigt

Vorsicht bei Billig-Offerten im Internet: Durch die widerrechtliche Benutzung des Namens, Logos und Designs sieht sich das Logistikunternehmen DHL durch gefälschte Internetseiten neben den Getäuschten selbst geschädigt (siehe BWagrar 47/08, Seite 2).

Veröffentlicht am
Wie DHL BWagrar mitgeteilt hat, war der geschilderte Fall dem Unternehmen bisher unbekannt. Es werde zwar versucht, solche Markenrechtsverstöße zu unterbinden, gleichzeitig rät DHL, auf derartige Anzeigen nicht zu reagieren und auf keinen Fall Daten zu übermitteln oder Zahlungen anzuweisen. Im Schadensfall sollte sofort Anzeige erstattet werden. Entsprechende Sicherheitshinweise sind auf den Internetseiten des Transportunternehmens (www.dhl.de) zu finden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.