Dalkia startet innovatives Projekt mit Brennstoffzellentechnologie im Rahmen des NIP
Der Energiedienstleister Dalkia Energie Service GmbH, Neu-Isenburg, erhält Fördermittel in Höhe von rd. 1,8 Mio € im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnolgie (NIP) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Die Mittel dienen zur Installation, zum Betrieb und zur Steuerung einer Hybridanlage aus Brennstoffzelle und Gasmotor zur dezentralen Energieversorgung in Kraft-Wärme-Kopplung mit Regenerativen Energien.
- Veröffentlicht am