Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wer baut das beste solar betriebene Wohnhaus?

Beim Solar Decathlon Europe 2010 treten ausgewählte Hochschulteams an, um bis Juni 2010 ein ausschließlich mit solarer Energie betriebenes Wohnhaus zu entwerfen und zu bauen. Die Hochschule für Technik Stuttgart ist beim Solar Decathlon Europe 2010 dabei. Bei diesem "Solaren Zehnkampf"- Wettbewerb treten 15 bis 20 ausgewählte Hochschulteams an, um bis Juni 2010 ein ausschließlich mit solarer Energie betriebenes Wohnhaus zu entwerfen und zu bauen. Zum Abschluss des Wettbewerbs werden die Häuser aller Teams in Madrid einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und die Sieger gekürt.

Veröffentlicht am
Neben dem Konzept, der Energiebilanz und dem Innovationsgehalt werden auch Komfort, Gestaltung, Kommunikation und Marktfähigkeit bewertet. Der Solar Decathlon Europe wird zum ersten Mal in Europa ausgetragen. Auslober des europäischen Wettbewerbs ist das spanische Wohnungsministerium in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Energieministerium. Das Hauptziel des Wettbewerbs ist es, bei Studierenden und in der breiten Öffentlichkeit das Bewusstsein für und das Wissen um die Möglichkeiten des energieeffizienten Bauens und der Nutzung regenerativer Energien zu steigern. Die Markteinführung innovativer solarer Energietechnologien soll gefördert und der Beweis angetreten werden, dass energieeffizientes Bauen auch mit einer Steigerung des...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.