Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hauk: Starke, vernetzte forstliche Forschung unverzichtbar

Vor 50 Jahren wurde der Grundstein zu einem Erfolgsmodell der angewandten forstlichen Forschung in Deutschland gelegt. Dadurch wurde die erfolgreiche Entwicklung der Waldwirtschaft maßgeblich gestaltet. Eine starke, national und international vernetzte forstliche Ressortforschung ist angesichts von Herausforderungen wie dem Klimawandel unverzichtbar. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 5. Dezember 2008 beim Festakt zum fünfzigjährigen Jubiläum der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg.

Veröffentlicht am
Am 18. Juni 1958 wurde der Gründungsvertrag für die baden-württembergische Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt unterschrieben. Die beiden Vorläuferinstitutionen, die Badische und die Württembergische Forstliche Versuchsanstalt, fusionierten zu einem Betriebsforschungsinstitut der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg. Die Ursprünge der forstlichen Betriebsforschung gehen bis auf die Siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts zurück. Holzernte durch Einführung von Motorsägen und Maschinen dramatisch verändert Die FVA hat die Entwicklung der forstlichen Forschung in Deutschland maßgeblich mit gestaltet. Wegweisend waren die Forschungsarbeiten der FVA zur Qualität in der Holzernte in den Fünfziger und Sechziger Jahren des vergangenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.