Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

2. Stufe der bioliq®-BtL-Anlage wird in Karlsruhe gebaut

Der Abteilungsleiter im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), Herr Clemens Neumann, überreichte am 15. Oktober den Zuwendungsbescheid für den 2. Bauabschnitt einer Anlage zur Herstellung von synthetischen Biokraftstoffen an Professor Eckhard Dinjus vom Forschungszentrum Karlsruhe (FZK). Die Übergabe fand im Rahmen des 3. internationalen BtL-Kongresses in Berlin statt, auf dem zahlreiche Vertreter der Branche versammelt waren. Bereits der 1. Bauabschnitt, der ebenfalls vom BMELV gefördert wurde, konnte in Karlsruhe erfolgreich umgesetzt werden.

Veröffentlicht am
"Ich freue mich sehr, dass die Pilotanlage in Karlsruhe, die mit der bioliq-Route ein neues Verfahren demonstriert, ihrer Gesamtumsetzung wieder einen Schritt näher kommt", erklärte Herr Neumann. Gleichzeitig rief er die Industrie auf, sich noch stärker beim Bau von BtL-Pilotanlagen zu engagieren. "Die Bundesregierung ist willens, dies zu unterstützen, aber ohne die Wirtschaft geht es nicht", so Neumann. Nur so könne die technologische Vorreiterrolle Deutschlands im Bereich BtL aufrechterhalten werden. Mit 12,4 Millionen Euro wird die Errichtung eines Flugstromvergasers im Forschungszentrum Karlsruhe gefördert. Dieser wandelt thermisch aufbereitete Biomasse, so genannten 'Bioslurry', aus der bereits existierenden 1....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.