Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Umfrage: Mehrheit wünscht Stromversorgung vollständig aus Erneuerbaren Energien

Der Wunsch, den Strombedarf in Deutschland mittel- bis langfristig aus Erneuerbaren Energien zu erzeugen, teilen drei Viertel der Bundesbürger. Dies gilt auch, wenn die dafür notwendigen Anlagen in der Nachbarschaft der Befragten errichtet werden. Die insgesamt hohe Akzeptanz der Stromerzeugung aus Wind, Sonnenlicht und Biomasse ist bei denjenigen Menschen, die Erneuerbare Energien aus ihrem eigenen Wohnumfeld kennen, überdurchschnittlich hoch.

Veröffentlicht am
Dies sind die Kernaussagen einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts unter knapp 3000 Bundesbürgern. Dabei handelt es sich um die Neuauflage einer Analyse aus dem Jahr 2007, beauftragt durch die Agentur für Erneuerbare Energien. Deren Geschäftsführer Jörg Mayer betont: "Die aktuelle Umfrage hat die Ergebnisse vom vergangenen Jahr bestätigt: Wie schon 2007 halten weit über 90 Prozent der Bundesbürger den Ausbau Erneuerbarer Energien für wichtig oder sogar sehr wichtig. Das beweist, dass der Wunsch nach regenerativer Energieversorgung kein konjunkturabhängiges Modethema ist. Die Menschen setzen gerade auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit auf die Erneuerbaren Energien und wünschen sich einen klaren Kurs in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.