Ernährungswirtschaft: Umsatzplus durch Exportzuwächse
Angesichts der Hiobsbotschaften aus der deutschen Wirtschaft sieht sich die Ernährungsindustrie als Stütze der deutschen Konjunktur. Wie die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) mitteilte, stieg der Branchenumsatz im Oktober 2008 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um zwei Prozent sowie im Vergleich zu September 2008 um 1,8 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro.
- Veröffentlicht am
Diese Entwicklung war praktisch ausschließlich auf den Export zurückzuführen, wo gegenüber dem Vormonat ein Plus von 8,5 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro verbucht wurde. Auf die Ausfuhren entfiel damit ein Umsatzanteil von 27,5 Prozent. Für das Gesamtjahr 2008 rechnet die BVE mit einem Umsatzplus der Branche von fünf bis sechs Prozent. Wachstumstreiber sei das Exportgeschäft, wohingegen der Inlandsmarkt real stagniere. Eine wichtige Rolle werde auf die Ernährungsindustrie im Jahr 2009 zukommen. Während andere Branchen bereits jetzt massive Auftragsrückgänge zu verzeichnen hätten, werde die Ernährungsindustrie ihre Fähigkeit als konjunkturstabilisierender Wirtschaftszweig unter Beweis stellen müssen, betonte die BVE. Die Prognosen der...