Geringe Schäden durch stürmische Weihnacht
250.000 bis 300.000 Kubikmeter Sturmholz angefallen - Vermarktung über bestehende Verträge problemlos möglich - Schwerpunkte im mittleren Schwarzwald und in Oberschwaben. Diese Bilanz zog Baden-Württembergs Forstminister Peter Hauk nach dem Sturm vom ersten auf dem zweiten Weihnachtsfeiertag.
- Veröffentlicht am
„Die teilweise orkanartigen Windböen in der Nacht auf den zweiten Weihnachtsfeiertag verursachten landesweit nur geringe Schäden im Wald. Insgesamt sind in den am stärksten betroffenen Regionen im mittleren Schwarzwald und in Oberschwaben nach ersten Schätzungen rund 250.000 bis 300.000 Kubikmeter Sturmholz angefallen, dies entspricht nicht einmal drei Prozent des normalen jährlichen Holzeinschlages“, sagte Hauk am Montag, 29. Dezember 2008 in Stuttgart. Mit Lothar nicht zu vergleichen Außer dem Tag hatte der aktuelle Sturm keine Gemeinsamkeiten mit dem Orkan Lothar, ergänzte der Minister. Am zweiten Weihnachtstag des Jahres 1999 verursachte der Orkan Lothar die bisher schwersten Sturmschäden im Land. Insgesamt 30 Millionen Kubikmeter...