Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Förderschwerpunkt zur Züchtung von Energiepflanzen

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ruft interessierte Forschungseinrichtungen dazu auf, ab sofort Projektskizzen zu innovativen Züchtungsstrategien und Analyseverfahren, sowie zur Evaluierung von stresstoleranten, nährstoffeffizienten Genotypen, die den Anforderungen seitens des Energiepflanzenanbaus und der -verwertung genügen, einzureichen. Der entsprechende Förderschwerpunkt „Züchtungsforschung und Züchtung im Bereich Energiepflanzen“ des BMELV wurde am 8.1.2009 im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Veröffentlicht am
Die Förderung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe, das die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) als Projektträger des BMELV betreut. Der Bekanntmachungstext zum Förderschwerpunkt kann auch auf www.fnr.de im Menüpunkt „Projekte & Förderung“ eingesehen werden. Projektskizzen sind bis zum 30.06.2009 bei der FNR einzureichen. Die Nutzung von Energiepflanzen ist wesentlicher Bestandteil der Strategie der Bundesregierung zum Ausbau erneuerbarer Energien. Da unsere Kulturpflanzen erst seit sehr kurzer Zeit oder noch gar nicht züchterisch auf die Anforderungen hin optimiert wurden, die eine energetische Nutzung an sie stellt, gibt es auf diesem Gebiet noch erheblichen Handlungsbedarf. Das BMELV möchte deshalb über...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.