Australien fordert Stopp von EU-Subventionen für Milch
Australien und 19 weitere Mitglieder der Cairns Gruppe fordern die Europäische Union auf, ihre Pläne zur Förderung von Milchprodukten zu stoppen. Die meisten Länder hätten sich im Prinzip dafür ausgesprochen, ihre Exportsubventionen - auch ohne Einigung innerhalb der Doha-Runde - zu beenden, sagte der australische Handelsminister Simon Crean.
- Veröffentlicht am
„Die G20 stimmten darin überein, dass wir nicht zurück in den Protektionismus fallen wollen“, betonte Crean im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums in Davos. Australien und die in der Cairns-Gruppe formierten Länder sprechen sich für den freien Welthandel und gegen Handelsbarrieren aus. Mitte Januar hatte die EU-Kommission angekündigt, Milchproduzenten mithilfe von Exporterstattungen für Butter, Käse und Milch zu unterstützen. Damit soll der steile Verfall der Milchpreise in den vergangenen sieben Monaten abgemildert werden. Außerdem sollen größere Mengen als bisher vorgesehen an Butter und Milchpulver in die Intervention fließen. (DJ Agrar)