Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Italien beschließt Milchquotenverordnung

In Italien hat die Regierung den von Landwirtschaftsminister Luca Zaia vorgelegten Entwurf einer Verordnung gebilligt, mit der dieser die im Rahmen der Health-Check-Beschlüsse vereinbarte Aufstockung der Milchquoten umsetzen will. Danach war Italien eine vorgezogene Produktionsausweitung um fünf Prozent bereits ab dem Wirtschaftsjahr 2009/10 eingeräumt worden, was einer Menge von 537.000 Tonnen entspricht.

Veröffentlicht am
Einschließlich des veränderten Berechnungsmodus für den Fettgehalt, der mit rund 80.000 Tonnen zu Buche schlägt, kann Italien sein Milchkontingent damit insgesamt um etwa 620.000 Tonnen aufstocken, stellte der Minister fest. Mit den zusätzlichen Milchquoten wolle er vor allem Erzeuger bedienen, "die bislang hohe Superabgaben zu schultern hatten". Für die Begleichung noch ausstehender Strafabgaben sieht die Novelle die Möglichkeit einer Ratenzahlung vor. Keine nachträgliche Sanktionierung Die Agrarverbände übten bereits heftige Kritik an der Novelle, die allerdings noch die Hürde in beiden Kammern des Parlaments nehmen muss. Sie vermissen darin vor allem die Einstellung bereits laufender Strafverfahren wegen Quotenüberziehung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.