Vorsicht beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
Ohne den Schutz von Kulturpflanzen vor Krankheiten, Schädlingen und der
Konkurrenz durch Unkräuter ist ihr erfolgreicher Anbau nicht möglich.
Helfen vorbeugende Maßnahmen, wie z. B. die Wahl einer resistenten Sorte,
nicht mehr weiter, kommen Pflanzenschutzmittel zum Einsatz. Das neue aid-Heft gibt wichtige Tipps für Laien und Profis.
- Veröffentlicht am
Falsch angewandt können sie aber schnell zu einer Gefahr für Mensch und Umwelt werden. Ob Landwirt oder Hobbygärtner, das aid-Heft gibt jedem Pflanzenschutzmittelanwender grundlegende Tipps zur Vermeidung dieser Gefahr. Es informiert über Zulassung und Kennzeichnung von Pflanzenschutzmitteln und Pflanzenschutzgeräten. Maßnahmen zur umweltgerechten Anwendung der Pflanzenschutzmittel werden vom Ansetzen der Spritzflüssigkeiten bis zur Entsorgung von Mittelresten beschrieben. Wie die Mittel sicher gelagert werden und was zur Schutzausrüstung des Anwenders gehört, ist umfassend dargestellt. Und wer noch mehr wissen will, findet ein umfangreiches Verzeichnis weiterführender Literatur und Adressen kompetenter Ansprechpartner. Medium: Heft ,...