Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schwachstellen an Biogasanlagen verstehen und vermeiden

Der Erfolg der Energieerzeugung aus Biogas ist nicht alleine von der Vergütungshöhe des eingespeisten Stroms oder der Wärme abhängig. Neben der Wahl eines geeigneten Standortes und der Versorgungssicherheit mit Substraten gilt es, vor allem Problemen im technischen und biologischen Ablauf vorzubeugen. Denn Störungen im Betriebsablauf verursachen Kosten und mindern Erlöse. Neue KTBL-Veröffentlichung gibt Hinweise.


Veröffentlicht am
Für Landwirte, die in eine Biogasanlage investieren wollen oder bereits betreiben, sind daher unabhängige Informationen über mögliche Schwachstellen notwendig. Die wichtigsten werden in dem 56-seitigen Heft beschrieben und ökonomisch bewertet. Es wird gezeigt, mit welchen Maßnahmen kostenintensive technische oder biologische Schwachstellen behoben und zukünftig vermieden werden können. KTBL-Heft 84 Schwachstellen an Biogasanlagen verstehen und vermeiden Darmstadt, 2008, 56 S., 9 Euro, ISBN 978-3-939371-81-6, Best.-Nr. 40084 Bestellservice: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) Bartningstr. 49, 64289 Darmstadt Tel.: 06151 70 01-189 Fax: 06151 70 01-123 E-Mail: vertrieb@ktbl.de oder im Online-Shop unter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.