Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Halogenlampen: Keine stromsparende Alternative zur Energiesparlampe

Halogenlampen als Alternative zur Energiesparlampe? Nein, sagt die Stiftung Warentest in der Februar- Ausgabe der Zeitschrift test. Der Grund: Oft bescheidene Lebensdauer und auch in punkto Stromersparnis können Halogenlampen mit herkömmlichen Energiesparlampen nicht mithalten. Pluspunkte erzielen sie allerdings bei der Farbwiedergabe.

Veröffentlicht am
Keine der getesteten Halogenlampen war besser als „befriedigend“. 230 Volt Reflektorlampen mit GU10-Sockel und Lampen mit G9-Stecksockel verbrauchten im Test soviel Strom, dass sich keine Ersparnis im Vergleich zur Glühbirne ergibt. Die Betriebskosten des Modells Nice Price Halogen 230 V lagen sogar anderthalb Mal so hoch. Auch in Sachen Brenndauer ist die Halogenlampe unterlegen. Eine gute Energiesparlampe schafft oft mehr als 10.000 Brennstunden, die Halogenlampen des Anbieters Tip hatten bereits nach 800 Stunden mehr als 20 Prozent ihrer Helligkeit verloren. Lichtblick im Ausdauertest: Die 12–Volt-Lampe Philips Brillant, sowie die Reflektorlampen von Ikea. Bei Redaktionsschluss leuchteten sie nach 5.040 Brennstunden immer noch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.