Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Photovoltaik-Anlagenpass sichert Qualität von Solarstromanlagen

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat gemeinsam mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) einen Anlagenpass entwickelt. Die Initiative kommt bei den Installationsbetrieben bisher sehr gut an: In einer Testphase von wenigen Wochen ließen sich bereits über 200 Installationsfirmen aus ganz Deutschland für die Vergabe des Passes registrieren.

Veröffentlicht am
Solarstromanlagen auf dem eigenen Dach werden immer beliebter. Allein im vergangenen Jahr wurden nach Angaben des BSW-Solar Solarstromanlagen mit einer Leistung von 1,5 Gigawatt in Deutschland installiert. Insgesamt liefern nun rund eine halbe Million Photovoltaikanlagen Solarstrom. Um die hohe Qualität der Installation von Solaranlagen für den Kunden nachweislich zu dokumentieren, wurde vom BSW-Solar und ZVEH ein Anlagenpass entwickelt. Er dokumentiert die eingesetzten Schlüsselkomponenten eine Solarstromanlage sowie die Leistungen des Handwerksbetriebs und enthält Prüfprotokolle der Anlage. Mit dem Photovoltaik-Anlagenpass bestätigt der Handwerker nachvollziehbar, dass er ein qualitativ hochwertiges Produkt übergibt. Überlicherweise...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.