Schäfer und Köche
Die Baden-Württembergische Lammfleisch-Erzeugergemeinschaft rührt die Werbetrommel im übertragenen Sinne: Mit führenden Köchen aus dem Land schwang sie zum Auftakt der Württemberger Lammwochen den Kochlöffel für erlesene Rezepte zur Zubereitung des Fleischs junger Lämmer.
- Veröffentlicht am
"Schafhaltung und Wanderschäferei haben in Baden-Württemberg eine lange Tradition. Dies ist ein unverwechselbares Stück unserer regionalen Kultur und unserer Naturlandschaft. Damit pflegen wir auch unsere wertvollen Naturflächen und Biotope", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, bei der Auftaktveranstaltung 'Köche und Schäfer - 1. Württemberger Lammwochen' am 24. März in Deggingen im Täle im Landkreis Göppingen. Die Wollerzeugung und - verarbeitung sei früher ein großer Wirtschaftsfaktor gewesen. Heute stehe die Pflege und Erhaltung der Kulturlandschaft und die Erzeugung von Lammfleisch im Mittelpunkt. Das wanderfähige und robuste Merinoschaf, das bis in die Mitte des letzten...