Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchbauern in der Wirtschaftskrise helfen

Das von der EU beschlossene Konjunkturprogramm in Höhe von 90 Millionen Euro für Deutschland, national ergänzt um rund 25 Millionen Euro, ist für die Stabilität und strukturelle Verbesserung der Milchbetriebe in Deutschland angesichts der dramatischen Marktentwicklung notwendig und sinnvoll. Dies stellte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Dr. Helmut Born, am Donnerstag, 26. März 2009, im Vorfeld der Agrarministerkonferenz in Magdeburg klar.
Veröffentlicht am
Im Gegensatz zur Bewertung des Europaabgeordneten Hans-Gert Pötterings, wertete Born diese Finanzhilfe für die Milchbauern als „konjunkturell gut angelegte Mittel“. Denn in Deutschland müssten in den kommenden Jahren etwa 10.000 bis 15.000 Betriebe erheblich investieren, um wettbewerbsfähige Betriebsstrukturen zu erreichen. Dies würde Investitionen in Höhe von zehn bis 15 Milliarden Euro auslösen. Breitbandversorgung nicht am dringlichsten Auch der jetzige Milchfonds mit etwas mehr als 100 Millionen könne zum Vorziehen dieser Investitionen beitragen. Besonders werde damit aber den Milchbauern, die unter schwierigen Produktionsbedingungen vor allem in den Mittelgebirgslagen Milch erzeugen müssten, eine dauerhafte Perspektive gegeben. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.