Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gentechnik: Viele EU-Länder befürworten nationale Regelung

Eine "überraschend große" Zahl der EU-Mitgliedstaaten hat einen Vorschlag der Niederlande, die Zulassung zum Anbau gentechnisch veränderter Organismen (GVO) zu renationalisieren, positiv aufgenommen.
Veröffentlicht am
Das bilanzierte der tschechische Landwirtschaftsminister und derzeitige Vorsitzende des EU-Agrarrats, Petr Gandalovič , im Anschluss an das jüngste Treffen am Montag vergangener Woche in Brüssel. Den Haag spricht sich dafür aus, die Entscheidung über den GVO-Anbau den einzelnen Mitgliedstaaten zu überlassen, während der Import als Futter- und Lebensmittel weiter in Brüssel geregelt werden sollte. Wie aus Ratskreisen verlautete, lehnten lediglich Großbritannien, Estland, Portugal und Spanien den Vorstoß rundheraus ab; Italien mahnte zur Vorsicht. Unter den klaren Befürwortern finden sich neben Frankreich, Griechenland, Österreich und Ungarn, die alle ein Anbauverbot implementiert haben, auch Finnland, Polen und Zypern. Die deutsche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.