Spritsparende Reifen werden Pflicht
Sie sind sicherer, leiser und schonen das Klima. Eine neue EU-Verordnung macht spritsparende Reifen schrittweise ab 2011 bei Neuwagen zur Pflicht. Ein Umstieg lohnt sich aber schon heute. Nach Angaben des Umweltbundesamtes lassen sich bis zu sechs Prozent Sprit und CO2 einsparen. Dies bedeutet eine Entlastung des Portemonnaies und des Klimas.
- Veröffentlicht am
Die Leichtlaufreifen, die sich vor allen Dingen durch einen geringeren Rollwiderstand auszeichnen, sind schon heute im Reifenhandel erhältlich und liegen preislich auf dem gleichen Niveau wie andere Qualitätsreifen. "Es fehlen allerdings noch klare Kennzeichnungen, um spritsparende Reifen einfach und eindeutig zu erkennen", sagte Julian Fischer, Leiter des Klimaprojekts bei der Verbraucherzentrale Sachsen. Lediglich das Umweltzeichen "Blauer Engel" kann einen ersten Aufschluss bieten. Eine Kaufberatung ist unumgänglich. Vorgesehen sind in der EU-Verordnung auch so genannte Reifendrucküberwachungssysteme, mit denen momentan erst Autos der Oberklasse ausgestattet sind. Heute verfahren viele Verbraucher unnötig Geld, weil sie mit dem...