Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Internetplattform zur Forschung im Ökolandbau in neuem Design

Die Wissenschaftsplattform http://forschung.oekolandbau.de ist komplett überarbeitet worden. Wie das Forschungsinstitut für Biologischen Landbau (FiBL) dazu mitteilte, werden Nachrichten und Termine zur Ökolandbau-Forschung sowie Informationen zu Projekten des Bundes-programms Ökologischer Landbau (BÖL) weiterhin in bewährter Qualität, aber in neuem Design präsentiert. Neu sei die thematisch gegliederte Übersicht über alle Nachrichten zu bereits veröffentlichten Forschungsergebnissen aus dem BÖL.
Veröffentlicht am
Der Bereich "Weblinks" sei vollständig überarbeitet worden und biete in den Rubriken "Projekt- und Literaturrecherche", "Forschungsförderung" und "Adressen" viele hilfreiche Linktipps, erklärte das Forschungsinstitut. Die neue Suchfunktion und die Möglichkeit, Nachrichten als RSS-Feed zu abonnieren, rundeten das aktualisierte Webangebot ab. Durch die thematische Übersicht über bereits veröffentlichte BÖL-Berichte und die Suchfunktion erhielten Nutzer zusätzliche Möglichkeiten, systematisch und schnell auf die Forschungsergebnisse aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau zuzugreifen, so Projektleiterin Julia Meier. So Wie bisher biete die Wissenschaftsplattform auch künftig Informationen zum Online-Archiv Organic Eprints mit direktem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.