DBV erhebt Einspruch gegen Schweinepatent
Der Deutsche Bauernverband erhebt Einspruch gegen das sogenannte Schweinepatent mit der Nummer EP 1651777. Dies erklärte DBV-Präsident Gerd Sonnleitner gemeinsam mit dem Präsidenten des Schweinezuchtvewrbnades Baden-Württemberg, Hans-Benno Wichert, im Rahmen einer Pressekonferenz in München.
- Veröffentlicht am
Es dürfe nicht sein, so Sonnleitner und Wichert vor der Presse, dass herkömmliche Züchtungsmethoden wie Selektion und Kreuzung patentierbar würden, nur weil sie mit technischen Elementen „garniert“ würden, so wie es das Schweinepatent vorsehe. Die Kritik der Bauern richte sich jedoch nicht nur gegen das Schweinepatent, sondern das Patentrecht müsse grundsätzlich dringend geändert werden, damit Züchtungsarbeit weiterhin erfolgreich durch mittelständische Unternehmen betrieben werden kann. Herkömmliche Züchtung ist nicht patentierbar Durch das Schweinepatent wird ein technisches Verfahren patentiert, mit dem Schweine auf ein Leptin-Rezeptor-Gen untersucht werden können. Problematisch sei, dass nicht nur dieses technische Verfahren...