Rekordbeteiligung bei der Woche der Sonne erwartet
Der Bundesverband Solarwirtschaft ruft zu Infoveranstaltungen und Aktionen zur Solarenergie auf. Zum dritten Mal finden im Zuge der Woche der Sonne bundesweit vom 9. bis 17. Mai Solarfeste, Tage der offenen Tür, Vorträge und Ausstellungen statt, um über die Vorteile und Möglichkeiten von Solarwärme und Solarstrom zu informieren.
- Veröffentlicht am
Für die Woche der Sonne vom 9. bis 17. Mai sind fünf Wochen vor Start bereits 1700 Veranstaltungen angemeldet. "Das deutet auf eine Rekordbeteiligung in diesem Jahr hin", freut sich Projektleiter Emanuel Höger vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). "Wir sind zuversichtlich, die Teilnehmerzahl aus den Vorjahren zu toppen." Letztes Jahr gab es insgesamt 2500 Veranstaltungen, darunter auch eine Solarkochschule, solare Spaziergänge und Radtouren. Die Woche der Sonne ist Teil der European Solar Days, die in zehn europäischen Ländern im Mai gefeiert werden. In Deutschland steht die Solarwoche unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und wird vom BSW-Solar organisiert. Die Aktionswoche bietet...