Johanniterhaus Nebra halbiert Heizkosten durch Kesselkaskade
Das Johanniterhaus in Nebra hat am 7. April eine der größten Pelletheizungsanlagen in Deutschland in Betrieb genommen. Die Anlage des Systemanbieters Paradigma vom Typ Pelletti Maxi hat eine Leistung von bis zu 280 kW.
- Veröffentlicht am
Die Anlage besteht aus fünf Pelletti-Heizkesseln mit einer Nennleistung von je 56 kW, die als Kaskade geregelt werden. Mit der leistungsabhängigen Ansteuerung realisiert die Großanlage bis zu 280 kW Kesselleistung und versorgt so Wohn- und Nebenräume mit knapp 5300 Quadratmetern Grundfläche. Das Johanniterhaus in Nebra will im Vergleich zu seiner alten Heizöl-Anlage durch den Umbau jährlich bis zu 50 Prozent der gesamten Kosten für die Beheizung und Warmwasserbereitstellung einsparen. Installiert wurde die Anlage vom Paradigma Systempartner Ehlers GmbH aus Schenkenhorst. Die Kesselkaskade Pelletti Maxi eingebunden in die Steuerung DDC4000 Parallel zu den Umrüstungsarbeiten von Heizöl auf Pellets wurden die Gebäudeansteuerung und die...