Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tausendkorngewicht bei Hybridrapssaatgut hat keinen Einfluss auf Ertragsfähigkeit

Die Rapszüchter weisen in einem aktuellen Informationspapier darauf hin, dass kleine Rapssaatkörner über die gleiche Leistungsfähigkeit verfügen wie große Körner. In einer von der Abteilung Öl- und Eiweißpflanzen des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) veröffentlichten Untersuchung wurde die Leistungsfähigkeit von Saatgutpartien in Abhängigkeit vom Tausendkorngewicht (TKG) geprüft.

Veröffentlicht am
In verschiedenen Exaktversuchen haben die Züchter die Ertragsfähigkeit von Partien mit großem und normalem TKG untersucht. Der wissenschaftliche Versuchsaufbau bestätigt Expertenaussagen, dass in Abhängigkeit mit dem Tausendkorngewicht keine signifikanten Abweichungen hinsichtlich der Ertragsfähigkeit gefunden werden. Bei der Auswertung der Versuche wurde je nach Anbaujahr festgestellt, dass die durch die unterschiedlichen TKG bedingten differenzierenden Entwicklungsphasen im Laufe der Vegetationsperiode ausgeglichen werden konnten, ohne dass Ertragsunterschiede messbar waren. Die Gründe für die TKG-Schwankungen von vier bis zehn Gramm erklären die Züchter mit dem für die Saatgutproduktion von Hybriden notwendigen Streifenanbau. Dies...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.