Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutscher Mittelstand als Motor für den Klimaschutz

Von neuen Entwicklungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) gehen wichtige Impulse für den Umweltschutz aus. Rund 1,66 Millionen KMU in Deutschland sind Kern und Motor der deutschen Wirtschaft. In der neuen Broschüre "Erfolgsprodukt Umweltschutz - Innovationen aus dem Mittelstand" stellt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) 13 KMU-Förderprojekte vor, die sich durch besonders neuartige Entwicklungen im Klimaschutz auszeichnen.

Veröffentlicht am
"Kleine und mittelständische Unternehmen sind das Herzstück der Fördertätigkeit der DBU. Neue Technologien zum Schutz der Umwelt tragen auch zur Verbesserung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen bei", sagt DBU-Pressesprecher Franz-Georg Elpers. Seit Beginn ihrer Stiftungsarbeit förderte die DBU Projekte aus dem Mittelstand mit mehr als 865 Millionen Euro. Laserstrahlen reinigen Oberflächen Mit der Energie des Laserlichtes lassen sich Oberflächen von technischen Bauteilen schonend reinigen und umweltfreundlich Lacke und Farben entfernen, schildert Elpers ein typisches DBU-Projekt. Mit der Entwicklung der Firma Clean-Lasersysteme aus Herzogenrath kann auf Strahlmittel und chemische Reinigungsmittel verzichtet werden: Ein kurzer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.