Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vorschläge der Bauern für den Runden Tisch

„Der Runde Tisch der Lebensmittelwirtschaft muss konkrete Maßnahmen zur Bele­bung des Marktes beschließen. Mit Luftnummern werden wir uns nicht zufrieden geben.“ Diese Forderung richtete der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, an Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, die für Dienstag, 28. April 2009, zum Runden Tisch der Lebensmittelwirtschaft eingeladen hat.
Veröffentlicht am
Unterstützung erhielt Sonnleitner von Bauern aus allen Regionen Deutschlands, die am Vortag des „Gipfels“ in Berlin auf einem „echten“ Runden Tisch ihre Probleme abluden. Authentisch machten sie deutlich, dass – auch bedingt durch die Wirtschafts- und Finanzkrise – die Not mittlerweile an die Substanz der Betriebe gehe und somit ein wichtiges Standbein des ländlichen Raumes gefährdet sei. Daher müssten die Akteure in gemeinsamer Anstrengung Instrumente finden, um die deutsche und europäische Ernährungsbranche weiterhin fit zu halten für die Erfordernisse des Marktes. Handel wird zum Krisengewinnler Die Lage und Aussichten auf den Märkten seien momentan „bewölkt“, auf dem Milchmarkt herrsche eine katastrophale Stimmung, beschrieb...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.