Slow Food in Bildern
Dicht umlagerte Stände und proppenvolle Hallen prägten die vierte Slow Food-Messe, die am 18. April in Stuttgart zu Ende ging.
- Veröffentlicht am
Die Messe Slow Food entwickelt sich in Stuttgart langsam aber sicher zur Plattform für Direktvermarkter mit starker Beteiligung aus Baden-Württemberg. Von den 410 Ausstellern kamen 40 Prozent aus dem Südwesten. Von B wie Bäcker bis W wie Weingut spannten sich die handwerklichen Produktionsbereiche deutscher und internationaler Anbieter. Besonders gefragt waren bei den 65.000 Fachbesuchern und Verbrauchern Molkereiprodukte, Feinkost, Fleisch, Wurst, Schokolade, Getränke, Obst und Gemüse. Trotz der Wirtschaftskrise sind die Ausstellerzahlen gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Das Engagement hat sich offenbar gelohnt. Mit 65.000 Besuchern bilanzierten die Veranstalter für die vierte Auflage einen unerwarteten Zuspruch. Vor dem...